- Akkolade
- Ak|ko|la|de 〈f. 19〉1. zeremonielle Umarmung beim Ritterschlag u. bei der Aufnahme eines Ritters in einen Orden2. 〈〉 geschweifte Klammer3. Nasenklammer
* * *
Akkolade[französisch »Umarmung«, »Klammer«] die, -/-n,1) Musik: in der Tonschrift die senkrechte Klammer, die zwei oder mehr Liniensysteme als zusammengehörig kennzeichnet, da die auf diesen Systemen notierten Stimmen gleichzeitig erklingen; im übertragenen Sinn auch die Gesamtheit der durch diese Klammer verbundenen Systeme.2) Orden: die Umarmung als Begrüßung in feierlicher Form, z. B. bei Ordensverleihungen und bei Aufnahme in einen Ritterorden (v. a. in romanischen Ländern).3) Satztechnik: geschweifte Klammer, die eine Zusammengehörigkeit von Satzteilen ausdrückt.* * *
Ak|ko|la|de, die; -, -n [frz. accolade, zu: accoler = umarmen, zu lat. collum = Hals]: 1. (Buch- u. Schriftw.) geschweifte Klammer, die mehrere [Noten]zeilen, Wörter o. Ä. zusammenfasst. 2. feierliche Umarmung beim Ritterschlag, bei einer Ordensverleihung u. Ä.
Universal-Lexikon. 2012.